-zurück zu der
Materialkunde - Übersicht-
Die Grundlage der Pastellkreide bildet Calcit, der fein gemahlen vermischt wird mit Pigmenten, Additiven und Bindemitteln.
Man unterscheidet softe (weiche) und harte Pastelle. Weiche Pastellkreiden beinhalten weniger Bindestoffe und lassen sich gut verreiben, während harte Pastelle feiner gemahlen sind und
detailiertere Arbeiten erlauben.
Die Pastellkreiden haben grudsätzlich nur eine schwache Bindung mit dem Malgrund, sind daher gut zu verwischen und bilden schöne Farbübergänge aus. Es ist ratsam, die Zeichnung zu fixieren und
hinter Glas aufzubewahren.
Pastelle werden in Form von kleinen handlichen Stäbchen hergestellt, aber auch als Holzummantelte Stifte.
Hier ein Paar von meinen Farbkarten.
-zurück zu der
Materialkunde - Übersicht-