/
/
/
Dieses Bild entstand als eine Art Multiübung der Perspektive, Licht- und Schattengesetze und der Raumteilung.
Zuerst habe ich Kerzen konstuiert, und zwar so, dass sie alle eine Würfelform haben und gleiche Abmessungen. Diese sind im Raum mit einer Horizontlinie verteilt sowohl in Frontal- als auch in
Übereckstellung.
Kerzen habe ich mit grüner Pastellkreide ausgemalt.
Mit weiser und gelber Kreide wurden die Lichter angezündet und lichte Stellen konstruiert.
Mit Naturkohle sind hier Schatten angezeichnet.
Mit Naturkohle sind hier Bodenschatten, mit schwarzen Kreide der Nachthimmel gezeichnet.