Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog
10. Dezember 2015 4 10 /12 /Dezember /2015 11:05

Wie jedes Jahr, steht auch im Dezember 2015 die Weihnachtsausstellung kurz bevor.

Die letzten Vorbereitungen werden gemacht, die Bilder zusammengesucht, die Postkarten gedruckt und Flyer zusammengelegt.

Am dritten Advent geht es dann los – im Rahmen des Weihnachtsmarktes auf dem Lechfeld (Untermeitingen) stellen wir im gesamten Rathaus unsere Gemälde dem Publikum vor.

Der Weihnachtsmarkt zieht immer eine Menge Besucher an, die unterhalten werden wollen.

Für die Künstler bedeutet es ein wenig Mühe, wenn sie versuchen ihre Werke optimal aufzubauen. Alles muss passen und optisch ansprechend installiert sein. Keine einfache Aufgabe, besonders, wenn jeder unterschiedliche Kunstwerke präsentieren möchte.

Aber irgendwann ist es dann geschafft. Die Künstler freuen sich auf die Besucher, auf anregende Gespräche und das Treffen mit Freunden.

Ich freue mich auch auf Ihren Besuch,

im Rathaus der Verwaltungsgemeinschaft Lechfeld, Von-Imhof-Straße 6, 86836 Untermeitingen.

Im Foyer erwartet Sie die thematische Ausstellung „Kälte“. In der ersten Etage bieten wir Kindermalstation für die Besucherkinder an. Im Sitzungssaal in der obersten Etage findet eine Ausstellung unserer Werke.

Unten: meine Bilder, die während der Ausstellung gezeigt werden (unter anderen)

Ausstellungsort: Rathaus Untermeitingen, Von-Imhof-Straße 6, 86836 Untermeitingen

Am dritten Advent, dem 13. 12. 2015, 15 - 18 Uhr

Weihnachtsausstellung 2015
Weihnachtsausstellung 2015
Weihnachtsausstellung 2015
Weihnachtsausstellung 2015
Weihnachtsausstellung 2015
Weihnachtsausstellung 2015
Weihnachtsausstellung 2015
Weihnachtsausstellung 2015
Weihnachtsausstellung 2015
Weihnachtsausstellung 2015
Weihnachtsausstellung 2015

Diesen Post teilen

Repost0
15. Dezember 2014 1 15 /12 /Dezember /2014 15:15

In diesem Jahr fand der Markt, der am dritten Advent von der Gemeinde ausgerichtet wird,
zum 30. Mal statt.
Der Untermeitinger Weihnachtsmarkt ist keine kommerzielle Unternehmung.
Die Erlöse, die durch den Verkauf an den Marktständen,
u. a. erzielt wurden, werden in vollem Umfang gespendet.
In der Bücherei im Haus Imhof fand ein Bücherverkauf statt,
während im Rathaus eine Bilderausstellung der ortansässigen Künstler ausgerichtet wurde.
Die kleinen Besucher des Marktes konnten eine Bücherlesung besuchen oder der Weihnachtsgeschichte,
die von dem Geschichtenerzähler, Herr Bersch, vorgetragen wurde, lauschen.
Im Rathaus wurde ein Malworkshop des Malkurses im Jugendhaus Untermeitingen angeboten.
Den Besuchern bereitet viel Freude der Livegesang am Abend,
sowie der Auftritt von Feuerartisten aus Augsburg.

Weihnachtsmarkt Untermeitingen 2014
Weihnachtsmarkt Untermeitingen 2014
Weihnachtsmarkt Untermeitingen 2014
Weihnachtsmarkt Untermeitingen 2014
Weihnachtsmarkt Untermeitingen 2014
Weihnachtsmarkt Untermeitingen 2014
Weihnachtsmarkt Untermeitingen 2014
Weihnachtsmarkt Untermeitingen 2014
Weihnachtsmarkt Untermeitingen 2014
Weihnachtsmarkt Untermeitingen 2014

Diesen Post teilen

Repost0
13. Dezember 2014 6 13 /12 /Dezember /2014 19:23

Traditionell findet jeden dritten Adventsonntag ein Weihnachtsmarkt auf dem Rathausplatz in Untermeitingen statt.
Gleichzeitig stellen im Rathaus die Künstler der Gemeinden Lechfeld im Rathaus ihre Werke aus.
Die Besucher haben die Möglichkeit, die Künstler kennenzulernen, sich in einem netten Gespräch und in einer entspannten Athmosphäre auszutauschen, kleine und große Kunstwerke bewundern, oder nach einem besonderen Weihnachtsgeschenkt Ausschau zu halten.
Meine Bilder finden Sie, so wie in den letzten Jahren, in der ersten Etage.

Die Ausstellung öffnet um 14 Uhr und dauert bis 18 Uhr.


Hier ein kleiner Vorgeschmack:

Bilderausstellung an diesjährigem Weihnachtsmarkt
Bilderausstellung an diesjährigem Weihnachtsmarkt

Diesen Post teilen

Repost0
8. Dezember 2014 1 08 /12 /Dezember /2014 14:00

Die Ausstellung findet im Foyer des Landratsamtes statt. In den Öffnungszeiten können einige meine Gemälde angesehen werden, sowie die Ölgemälde und Pastellzeichnungen von Stephan-Theo Jop.


LANDRATSAMT
AUGSBURG
Prinzregentenplatz 4
86150 Augsburg


Tel.: 0821.3102 - 0
info@lra-a.bayern.de

Ausstellung meiner Werke in Landratsamt Augsburg, 5. 12. 2014 - 18. 12. 2014
Ausstellung meiner Werke in Landratsamt Augsburg, 5. 12. 2014 - 18. 12. 2014
Ausstellung meiner Werke in Landratsamt Augsburg, 5. 12. 2014 - 18. 12. 2014

Diesen Post teilen

Repost0
20. September 2014 6 20 /09 /September /2014 14:00

Am Sonntag findet die traditionelle Ausstellung des Kunstkreises Lechfeld statt. Jedes Jahr lädt der Kunstkreis zu einem Fest mit wechselnden Themen, kleinem Imbiss und einigen musikalischen Einlagen ein.

So wie jedes Jahr, nehme ich auch diesmal Teil und stelle einige meiner Gemälde vor.

Seien Sie herzlich willkommen,

Pausenhalle Grundschule Untermeitingen,

Sonntag, den 21. 09. 2014

Ausstellung "Fotografie und Malerei" am 21. 9. 2014

Diesen Post teilen

Repost0
24. Juni 2014 2 24 /06 /Juni /2014 14:00

Wie in den letzten Jahren, findet auch 2014 im Rahmen des Bürgerfestes der Lechfeldgemeinden auf dem Fliegerhorst Lechfeld eine Kunstausstellung statt.

Am 29. 6. werden die Tore der Kasserne des Jagdbombergeschwader 32 für Besucher des festes geöffnet.

 

Der Wasserturm, der sich auf diesem Gebiet befindet, bietet wie immer ein besonderes Ambiente für die Ausstellung, an der ich ebenfalls teilnehmen werde.

.

Die Veranstaltung findet von 10:30 bis 18 Uhr statt.

flyer-kunst-am-wasserturm.jpg

6. Bürgerfest am Wasserturm 2014 - unter dem Motto: "Erinnerungen"

 

10:30 Feldgottesdienst beider Konfessionen mit der Standortkapelle

(bei Regenwetter findet der Gottesdienst in der OHG Lechfeldkaserne statt)

 

11:30 – 17:00 Ausstellung: Vor 70 Jahren Bombenangriffe auf das Lechfeld

 

11:45 – 13:30 Frühschoppen. Es spielt die Standortkapelle

 

ab 12:00 Begrüßung durch Bürgermeister Scharf, Graben

 

Mittagessen Erbseneintopf / Grillstände

 

12:00 – 18:00 Besuchsprogramm

- Militärgeschichtliche Sammlung

- Ausbildungswerkstatt JaboG 32

- KKL-Kunstausstellung am Wasserturm mit Verkauf von Werken junger Künstler

- Stände der Vereine

- Biwak der RAG Dachau

- Flugsportgruppe Lechfeld

- Freiwillige Feuerwehr Untermeitingen und Fliegerhorstfeuerwehr

- Modellbahnclub Lechfeld

- Motorsportclub Lagerlechfeld

- Höhenrettung, Ausstellung und Vorführung

 

12:00 – 18:00 Kinderprogramm

- „Wasserspiele“

- Garten-Eisenbahn (gegen Entgelt)

- Torwandschießen

14:00 - Karl Heinz Bersch erzählt für Kinder und Junggebliebene

14:30 –17:00 - Ponyreiten (gratis)

 

14:00 Kaffeetafel

 

13:30 – 18:30 Musik

11:30 – 12:30 - Der Dudelsackpfeifer kommt!

14:00 - zu Gast: Kapelle aus Alling

15:30 – 17:00 - Unterhaltungsmusik mit TAKE NOTE

- Der Leierkastenmann spielt Kaffeehausmusik

17:00 – 18:30 Feierabendkonzert der Musikvereine Graben und Untermeitingen

 

19:00 Ende der Veranstaltung

 

 

Diesen Post teilen

Repost0
15. Mai 2014 4 15 /05 /Mai /2014 14:45

Die 20. internationale Messe "Bücherwelt 2014" findet vom 15. 5. 2014 bis 18. 5. 2014 in Prag statt.

 

Das Motto lautet dieses Jahr "atemlos gelesen", "welche Form nimmt ein Buch an" und "Buch in der Geschichte".

 

Die Büchermesse finden Sie in Prag/Holesovice, auf dem Messegelände, Eintritt 9:30 - 19:00 Uhr (bzw. 16:00 am 18. 5.)

 

Mein ebook "Ölmalerei - das kreative Hobby (Ölmalerei - das kreative Hobby, praktische Anleitungen)" wird auf dem Messestand des idnes.cz vorgestellt. Zu kaufen ist das Buch weiterhin bei Amazon.de.

 

Kurzbeschreibung:

 

Ölmalerei - das kreative Hobby (Ölmalerei - das kreative Hobby, praktische Anleitungen) ist ein zusammenfassendes Buch mit Anleitungen für Anfänger und Fortgeschrittene. Es bietet eine Einführung in die Theorie und Praxis der Malerei.

Im ersten Teil wird Umgang mit Lösungsmitteln, Pigmenten, Pinseln in ihrer ganzen Varianz, Bildplanung und Erörterungen zur Perspektive vermittelt.

Neben dem theoretischen Teil befinden sich im Buch fünf Schritt-für-Schritt Anleitungen, die das Porträtieren von Tieren, die Blumenmalerei, das Stillleben und Landschaftsmalerei - Meereswellen und perspektivisch aufgebauter Bilder - umfassen.

Im Anhang finden Sie ebenfalls diverse Anleitungen, z. B. zum Mischen und Anwenden eines Firnisses und zum Konstruieren beliebter Bildelemente.

 

2578 kB groß, Format Kindle edition, 232 Seiten, über 100 farbige Abbildungen

deckblatt-buch-KLEIN.jpg

Diesen Post teilen

Repost0
6. Mai 2014 2 06 /05 /Mai /2014 14:00

Hier ein Paar Fotogrüße von der LEWA 2014, die am Wochenende stattgefunden hat. An der gemeinsammen Ausstellung nahmen die Kunstkreise und Kunstvereine des Lech - Wertach Gebietes teil. 

 

_IGP8126.JPG

 

_IGP8132.JPG

 

_IGP8130.JPG

 

 

Diesen Post teilen

Repost0
2. Mai 2014 5 02 /05 /Mai /2014 14:00

Am Samstag, den 3. 5. und am Sonntag, den 4. 5. 2014 findet in verschiedenen Ausstellungsflächen in Schwabmünchen (Ausgburger Land) eine regionale Messe des Lech-Wertach Gebietes - LEWA 2014.

 

Im Rahme dieser Messe findet eine Kunstausstellung der in Lech-Wertach angesiedelten Kunstvereine statt.

Sie finden diese Ausstellung in der Stadthalle Schwabmünchen.

 

Mein Beitrag zu dieser Ausstellung sind folgende Ölgemälde:

apfelend.jpg

_IGP7619-Kopie-1.JPG

_IGP7620.JPG

 

Alle drei Bilder werden zu einer Malanleitung für Hobbymaler verarbeitet und auf amazon.de veröffentlicht.

Beim Interesse sehen Sie sich mein Autorenprofil an.

 

Das erste Buch ist bereit online:

51sJimALJLL._BO2-204-203-200_PIsitb-sticker-v3-big-TopRight.jpg

 

 

Diesen Post teilen

Repost0
8. Februar 2014 6 08 /02 /Februar /2014 14:00

Seit mehreren Jahren engagieren sich Dipl. Ing. Dana Tenzler, und Bildender Künstler Stephan-Theo Jop im Jugendzentrum Untermeitingen ehrenamtlich in Malkursen für Kinder und Jungendliche. Bis 2013 durch die Bildende Künstlerin Heidi Krimshandl unterstützt. Die Künstler vermitteln den Kursteilnehmern die Techniken der Acrylmalerei, Pastellmalerei, Bleistiftzeichnung, Rötelzeichnung, Ölmalerei, und Tuschetechnik auf Leinwänden und Papiermalgrund.

 

Die Malkurse finden jeden Freitag statt und geben den Kindern der Gemeinden Lechfeld (Untermeitingen, Obermeitingen, Graben, Klosterlechfeld und Lagerlechfeld) den Raum, sich mit der Kunst und den verschiedensten Maltechniken auseinander zu setzen. Kinder, die schon seit Jahren die Kurse besuchen, nahmen in der Vergangenheit auch an Ausstellungen im Umkreis der Gemeinde und in Augsburg teil. So zum Beispiel an Ausstellungen bei alljährlichem Weihnachtsmarkt in Untermeitingen, bei dem Gemeindebürgerfest oder einer dreiwöchigen Ausstellung im Landratsamt Augsburg im Dezember 2013.

 

Die Malprojekte erstrecken sich üblicherweise über zwei bis drei Maltage. Jedes Projekt steht unter einem bestimmten Motto und wird mit einer anderen, neuen Maltechnik verbunden. So wird sichergestellt, dass die Teilnehmer mit einer breiten Fülle von Themen konfrontiert und mit verschiedenen Techniken bekannt gemacht werden, welche sie dann später bei der Umsetzung von eigenen Malvorhaben verwenden können.

 

An den Malkursen nehmen Kinder unterschiedlichen Alters teil, daher werden die Projekte so gewählt, dass sie dem unterschiedlichen Fertigkeitsgrad der Teilnehmer gerecht werden. Die Ausbildung der Dozenten auf dem Gebiet der Malerei und Pädagogik bildet eine gute Grundlage für erfolgreiches Arbeiten mit Kindern und Jugendlichen im Alter von 6 bis 16 Jahren.

 

Während des Malens wird das jeweilige Thema aus der Sicht der sozialen, kulturellen und historischen Dimensionen besprochen, um die Teilnehmer ganzheitlich zu fördern. Oft wird ein aktuelles Thema aufgegriffen, das mit abstrakten Mitteln bearbeitet wird. Die Fantasie und Kreativität wird somit angeregt und erlaubt es, die Hintergrundgedanken in die schöpferische Arbeit einfließen zu lassen. Mehrere Projekte werden im Laufe des Jahres mit dem Mittel des Realismus bearbeitet. Die Malkurse bringen den Teilnehmern Sicherheit beim Umgang mit Mitteln und notwendige Kenntnisse für das Umsetzen verschiedener Themen.

 

Bei der Ausstellung im Kreisjugendring Augsburg, Hooverstr. 1, werden ca. 30 Arbeiten präsentiert. Diese Acryl- und Ölgemälde, Pastellarbeiten und diverse Mischtechnikgemälde präsentieren dem Besucher das breite Spektrum des Malkurses.

 

Die Ausstellung wird am 7. Februar 2014

um 15 Uhr mit einer Vernissage eröffnet und dauert bis Juni 2014.

Adresse:

Kreisjugendring

Hooverstr. 1

Augsburg

 

Diesen Post teilen

Repost0

Über Dieses Blog

  • : Malen und Zeichnen als Hobby
  • Malen und Zeichnen als Hobby
  • : In dem Blog werden meine Zeichnungen und Ölbilder, digitale Kunst, sowie freigestellte Malvorlagen, Ausmalbilder und Fotos veröffentlicht. Nebenbei stelle ich im Bereich "Materialkunde" Pigmente und Utensilien vor, meine Ikonenmalerei und das Hobby Garten.
  • Kontakt

Suchen Innerhalb Des Blogs