Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog
17. September 2012 1 17 /09 /September /2012 04:30

Der Sommer geht zu Ende, und unser Ethusiasmus, was den Gartenumbau angeht, auch... Der vordere Bereich des Gartens ist jetzt endlich fertig und braucht nur bepflanzt zu werden, im hinteren Bereich warten einige Quadratmeter des Hochbeets aufs Bedecken mit Steinchen... Hier erst mal einige Fotos des fertigen Bereiches...

SB156927_stitch-klein.jpg(Beim Draufklicken öffnet sich eine größere Ansicht.)

SB156933_stitch-klein.jpg

Diesen Post teilen

Repost0
13. August 2012 1 13 /08 /August /2012 09:00

Hinter dem Haus hat sich neue Baustelle entwickelt... Ein Stück verwilderten Beet wird aufgelöst und mit Kalksplitt ersetzt. Die Pflanzen füllen teilweise die (in dem mittleren Teil des Gartens neu gesetzten) Pflanzringe. Dazu habe ich wilde Rosen, die an der Grundstücksgrenze wachsen, etwas ausgedünnt. Der Boden ist noch bedeckt mit ca. 10 cm Erde, die nach und nach auf die Hochbeete wandern wird.

P8124898_stitch.jpg

Diesen Post teilen

Repost0
8. August 2012 3 08 /08 /August /2012 06:43

... die, mit dem Verlegen der Kalkblocks entstandene Rinne, wurde mit Lavasplitt aufgefüllt. Er dient später als Substrat für Kakteen...

P8053689.JPG

Diesen Post teilen

Repost0
27. Juli 2012 5 27 /07 /Juli /2012 15:32

Die Geschichte geht weiter... unendlich viele Schubkarren voll mit Erde später...

P7283380_stitch.jpg... ist das Beet vorm Haus aufgefüllt. Mit Kalkblocks, die mit Betonsteinen unterlegt sind, ist eine zusätzliche kleine "Terasse" auf diesem Beet entstanden. In diese Terasse werden Kakteen reingesetzt, in einen speziell aus der Vulkaneifel bestellten Lavasubstrat. Der restliche Abschnitt des Beetes wird mit einheimischen Pflanzen bepflanzt.

P7283383 stitch(Hier ein anderer Blick auf das Beet. Beim Klicken auf die Bilder öffnet sich eine größere Ansicht.)

Diesen Post teilen

Repost0
16. Juli 2012 1 16 /07 /Juli /2012 05:48

... währenddessen... hinterm Haus... wird aus den ursprünglich vorne platzierten Planzringen eine Art Mauer aufgestellt, die bewachsen wird, und die das Beet von dem Kalksplittbereich trennt.

P7141729_stitch.jpgP7141754_stitch.jpg

Diesen Post teilen

Repost0
15. Juli 2012 7 15 /07 /Juli /2012 11:38

Nach fast einmonatigen Pause geht es weiter im Garten. Kalkblöcke für die Trockenmauer wurden geliefert...

P7121376kl.jpg

(zum Vergrößern einfach auf das Bild klicken - es öffnet sich eine größere Bildansicht)

Sie werden nach und nach vor dem Haus zum Gestalten des Vorgartens verwendet. Sie sind für eine Trockenmauer bestimmt, die das Hochbeet abstützen wird, und auch für die "Terassen", die am Ende die einzelnen Bereiche des Hochbeets trennen werden (Kakteen- und Bodendeckerbereiche).

P7141746klein.jpgP7141744 stitch

Diesen Post teilen

Repost0
24. Juni 2012 7 24 /06 /Juni /2012 07:57

P6169709 stitch... mit Kalksplitt aus vier Bigpacks (ca. 5 Tonnen) haben wir die Flaeche bedeckt...

P6169708 stitch... der Steingarten oben auf dem Beet wurde ebenfalls etwas erweitert...

Diesen Post teilen

Repost0
22. Juni 2012 5 22 /06 /Juni /2012 07:48

P6159540 stitch...und weitere Steine und Erde auf das Hochbeet gebracht, Grasflaeche ist jetzt sauber...

P6159582

Diesen Post teilen

Repost0
20. Juni 2012 3 20 /06 /Juni /2012 05:40

P6119501 stitch weitere Grasfläche wurde gesäubert und die Erde und Gras auf das Hochbeet gebracht...

P6119505 stitch

Diesen Post teilen

Repost0
19. Juni 2012 2 19 /06 /Juni /2012 05:43

P6109455_stitch.jpgDer Rasen hinterm Haus wird abgetragen und Erde aufs Hochbeet gebracht...

P6109483_stitch.jpg

Diesen Post teilen

Repost0

Über Dieses Blog

  • : Malen und Zeichnen als Hobby
  • Malen und Zeichnen als Hobby
  • : In dem Blog werden meine Zeichnungen und Ölbilder, digitale Kunst, sowie freigestellte Malvorlagen, Ausmalbilder und Fotos veröffentlicht. Nebenbei stelle ich im Bereich "Materialkunde" Pigmente und Utensilien vor, meine Ikonenmalerei und das Hobby Garten.
  • Kontakt

Suchen Innerhalb Des Blogs