Die Schale ist jetzt fertig. Beim Malen von Glas kommt es vor allem darauf, die Lichtverhältnisse darzustellen. Das Glas ist durchsichtig und leitet in seinem Inneren Licht. Daher müssen Teile der Schüssel heller gemalt werden. Besonders wichtig ist es, auf die kleinen Glanzlichter auf der glatten Glasoberfläche zu achten. Ohne sie wäre das Glas tot und sähe aus wie Keramik. Eine Goldregel heißt: "Es kann nie genug Glanz da sein."
Es könnte so aussehen, als wäre das Bild jetzt fertig, das ist es aber nicht. Es kommt noch die abschließende Bearbeitung mit einer Lasur, die die richtige Farbe der Blume bestimmen wird. Der Hintergrund auf der rechten Seite braucht ebenfalls noch eine leichte Lasur.